Im Jahr 1872 veröffentlichte Jules Verne einen Roman, der auch mehr als 140 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung noch immer für seine eindrucksvolle Erzählkraft bekannt und geschätzt wird: Reise um die Erde in 80 Tagen. Die Geschichte erzählt von den Abenteuern von Phileas Fogg, einem wohlhabenden Londoner Gentleman, der als gewohnheitsliebend, sesshaft und zurückhaltend beschrieben wird. Am 2. Oktober 1872 verlässt Fogg seine Residenz in der Savile Row und begibt sich, wie jeden Tag, zum Reform Club. Punkt halb zwölf erreicht er den Club, nachdem er exakt 575 Schritte gemacht hat.
| Precursori, Forerunners, Précurseurs |
|---|
|
|
| Viaggi stravaganti, Weird travels, Voyages insolites |
|---|
|
|
| Globetrotter contemporanei, Contemporary globetrotters, Globetrotteurs contemporains |
|---|
|
|
| Personaggi fittizi, Fictional character, Personnages de fiction |
|---|
|
|
Impressum
Copyright 2016-2025 Museum of Travel and Tourism (MTT)
Source citation "Museum of Travel and Tourism, museumoftravel.org"
Info Developed by www.rhpositive.net. Logo: icons www.flaticon.com. Translations Openai ChatGPT. Images Midjourney and ChatGPT, unless otherwise specified
IT
FR
DE
EN